Unser Unternehmen
Domus Data® GmbH - Mit Erfahrung gewachsen
Seit unserer Gründung im Januar 1983 sind wir als Verwaltungsgesellschaft für Immobilien tätig. Heute ist das Unternehmen bundesweit mit Schwerpunkt in den Großräumen Köln/Düsseldorf/Bonn sowie Berlin/Potsdam und Leipzig/Halle aktiv. 6 lokale Büros garantieren dabei den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden vor Ort und sichern schnelles und effizientes Handeln.
Überblick
Domus Data® GmbH in Zahlen
Jahr der Gründung
Mitarbeiter
Verwaltete Einheiten
Jahresumsatz mit Vermietung
Verwaltete Objekte
Stammkapital
Überblick
Domus Data® GmbH in Zahlen
Jahr der Gründung
Mitarbeiter
Verwaltete Einheiten
Jahresumsatz mit Vermietung
Stammkapital
Verwaltete Objekte
Das sind wir
Ein Team mit Herz
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit einem sehr gut ausgebildeten und langjährig erfahrenen Team. Unsere Mitarbeiter sind nicht nur in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft geschult: Mit Qualifikationen als Rechtsanwaltsfachangestellte, Techniker sowie einem Bachelor-Abschluss in Architektur- und Immobilienmanagement bieten wir Ihnen umfassende Leistungen aus einer Hand.
So erhalten Sie bei der Domus Data® GmbH alles – effizient, wirtschaftlich und vor allem fachkundig.
Damit das so bleibt, sind Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter selbstverständlich. Organisatorisch optimiert und auf Basis modernster Kommunikations- und Informationstechnik konnten wir bislang Eigentümer und Mieter mit unserem Verwaltungsdienst und der technischen Betreuung stets zufriedenstellen. Neben einer funktionierenden Technik legen wir auch großen Wert auf eine ansprechende Optik der Objekte – denn wir wissen: Wohnwert, Ertragswert und Sachwert der Anwesen hängen mehr denn je vom äußeren Erscheinungsbild und einer bewohnerorientierten Betreuung ab.
Michael Körsten
Alexandra Faust
Felix Hirtsiefer
Sindy Herling
Björn Doant
Anja Lüttgen
Sonja Zengel
Tim Doganbey
Carola Kaster
Nora Andres
Cayenne Meisseler
SEVERIN ALEXANDER SENFF
SABRINA KONSTANTINOU
Kai Schöttler
LARA MICHELLE GILLICH
Sascha Hamacher
DOREEN DE COSTER
Lasse Domberg
Louis Friemel
Philipp Wendt
Sylvana Lüdke
Aysenur Demirel
Iwona Weiß
Fiza Khawari
Lydia Dünnwald
Rebecca Niermann
Ricarda Thelen
Mario Leto
Annabell Heiduck
Ines Vogelsang
Götz Weber
Annett Härting
Diana Heinrich
Anastasiia Manuilova
Birgit Bernhard
Beispiel Projekte
Ein Blick auf unsere Arbeit
Die Domus Data® GmbH verwaltet derzeit über 225 Objekte mit insgesamt rund 6.600 Einheiten. Machen Sie sich selbst ein Bild: Hier stellen wir Ihnen einige ausgewählte Referenzobjekte vor.
Jünststraße 8 in Bielefeld
WEG Rhein³
Elisabeth-Treskow-Platz 1 in Köln
Rodenkirchen Sommershof
in Köln
WEG Bonner Str. 506a – 506e, Sinziger Str. 2, Reiterstaffelplatz 1 in Köln
WEG Palais du Rhin
Alteburger Str. 363–375 / Gustav-Heinemann-Ufer 140–144a in Köln
WEG Rodenkirchen City Center
in Köln
Mitgliedschaft VDIV
VDIV – mehr Sicherheit durch eine starke Gemeinschaft
Die Domus Data® GmbH ist Mitglied im Verband der Immobilienverwalter NRW (ehemals VNWI) und damit auch im Dachverband VDIV Deutschland. Dieser Spitzenverband für treuhänderisch und hauptberuflich tätige Haus- und Immobilienverwalter setzt sich seit über 30 Jahren für die Belange der Branche ein. Er ist ständiges Mitglied im Wohnungswirtschaftlichen Rat der Bundesregierung, im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen sowie in der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID).
Der VDIV Deutschland steht für eine nachhaltige Professionalisierung und Qualifizierung der Wohnungsverwaltung. Er engagiert sich für einen wirksamen Verbraucherschutz, fordert einheitliche Berufszugangsregelungen und angemessene politische Rahmenbedingungen. Damit ist der VDIV die zentrale Anlaufstelle für alle gesetzlichen, technischen, kaufmännischen und berufspolitischen Fragen und Entwicklungen der Branche.
Wir von der Domus Data® GmbH freuen uns sehr, dass wir in den Verband aufgenommen wurden. Denn um ein VDIV Mitglied zu werden, müssen hohe Kriterien erfüllt werden:
- Durch die Anzahl der betreuten Objekte muss eine gesicherte wirtschaftliche Existenz nachgewiesen werden
- Die Mitglieder erkennen eine strenge Berufsordnung an und verpflichten sich zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Schadensfall
- Es wird großen Wert auf den Wissenstand seiner Mitglieder gelegt. Deshalb muss die regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen dokumentiert werden
- Qualität, Sorgfalt und Transparenz im beruflichen Alltag sind weitere Forderungen, die an die Mitglieder gestellt werden
Mit diesen hohen Ansprüchen gibt Ihnen der VDIV Sicherheit bei der Auswahl Ihres Immobilienverwalters: Die Mitgliedschaft im Verband signalisiert Ihnen die Kompetenz und Professionalität unseres Unternehmens.
So wird unsere Leistung der Domus Data® GmbH von unabhängiger Seite bestätigt.
Wir von der Domus Data® GmbH freuen uns sehr, dass wir in den Verband aufgenommen wurden. Denn um ein VDIV Mitglied zu werden, müssen hohe Kriterien erfüllt werden:
- Durch die Anzahl der betreuten Objekte muss eine gesicherte wirtschaftliche Existenz nachgewiesen werden
- Die Mitglieder erkennen eine strenge Berufsordnung an und verpflichten sich zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Schadensfall
- Es wird großen Wert auf den Wissenstand seiner Mitglieder gelegt. Deshalb muss die regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen dokumentiert werden
- Qualität, Sorgfalt und Transparenz im beruflichen Alltag sind weitere Forderungen, die an die Mitglieder gestellt werden
Mit diesen hohen Ansprüchen gibt Ihnen der VDIV Sicherheit bei der Auswahl Ihres Immobilienverwalters: Die Mitgliedschaft im Verband signalisiert Ihnen die Kompetenz und Professionalität unseres Unternehmens.
So wird unsere Leistung der Domus Data® GmbH von unabhängiger Seite bestätigt.
Der VDIV in Zahlen
Landesverbände
Mitgliedsunternehmen
verwaltete Wohnungen
Gesamtwert
Karriere Starten
Werden Sie Teil von uns!
Als stark wachsendes Unternehmen suchen wir für unseren Standort Köln jährlich motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf als Immobilinekauffrrau/-mann und als Kauffrau/-mann für Büromanagement.